Traditionssegler «LOVIS» ≡
  • Startseite
  • Termine
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache: DE
    • DE DE
    • PL PL
    • EN EN
    • Homepage
    • >
    • Törn

    Törn-Übersicht



    Seiten

    • Coronavirus SARS-CoV-2
    • Mitsegeln
      • Klassenfahrten
      • Segeln plus: Seminarreisen
        • Seminarausstattung
      • Freie Termine 2021
      • Angebote für Einzelreisende
      • Leben an Bord
        • An-und Abreise
        • Gepäck
        • Verpflegung
        • Kojenplan
      • Aktionen – Politisches – Freiraum
        • Die Augen am Bug der Lovis
          • Die Odysee des Herrn H.
          • Frontex
          • Kolonialismus gestern und heute
          • Links
        • Flucht und Migration übers Meer
          • Anlegen und Auflegen
          • Erfahrungsberichte
          • Situation in Calais: Grenzen überall – vor allem in den Köpfen
          • Sommerstopp
          • Voices from the Borders
        • Robin Wood sticht in See
        • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
        • Lovis demonstriert gegen Atommüll in Lubmin
        • Frauentörn
        • Schreiben zwischen den Kulturen
        • Klimapiraten
        • WWF- Jugendcamp
        • Die vier Elemente auf der Ostsee
        • Moving Baltic Sea
        • Kontakt machen
        • Bist du Eine-Welt-Stadt, Hamburg?
        • Svalbard – 80° Nord
        • Biologieexkursion auf der Ostsee
        • In interkulturellen Gewässern
        • Einmischen! – Baltic Excess Fishing
        • Hafentour 2000
          • Harbour Actions
          • Loggbuch
        • Interkulturelle Ostseekooperation
      • Kostenbeiträge
    • Die Lovis
      • LOVIS bleibt!
        • Aktuelles & Termine
        • Informationen
        • Presse
        • Pressespiegel
      • Schiffsdaten
      • Der Neuaufbau
      • Warum traditionelle Seeschifffahrt
      • Fahrtgebiet
    • Wir
      • Idee
      • Mitmachen
        • Bautermine
      • Die Crew
    • Medien
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Seiten

    • Coronavirus SARS-CoV-2
    • Mitsegeln
      • Klassenfahrten
      • Segeln plus: Seminarreisen
        • Seminarausstattung
      • Freie Termine 2021
      • Angebote für Einzelreisende
      • Leben an Bord
        • An-und Abreise
        • Gepäck
        • Verpflegung
        • Kojenplan
      • Aktionen – Politisches – Freiraum
        • Die Augen am Bug der Lovis
          • Die Odysee des Herrn H.
          • Frontex
          • Kolonialismus gestern und heute
          • Links
        • Flucht und Migration übers Meer
          • Anlegen und Auflegen
          • Erfahrungsberichte
          • Situation in Calais: Grenzen überall – vor allem in den Köpfen
          • Sommerstopp
          • Voices from the Borders
        • Robin Wood sticht in See
        • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
        • Lovis demonstriert gegen Atommüll in Lubmin
        • Frauentörn
        • Schreiben zwischen den Kulturen
        • Klimapiraten
        • WWF- Jugendcamp
        • Die vier Elemente auf der Ostsee
        • Moving Baltic Sea
        • Kontakt machen
        • Bist du Eine-Welt-Stadt, Hamburg?
        • Svalbard – 80° Nord
        • Biologieexkursion auf der Ostsee
        • In interkulturellen Gewässern
        • Einmischen! – Baltic Excess Fishing
        • Hafentour 2000
          • Harbour Actions
          • Loggbuch
        • Interkulturelle Ostseekooperation
      • Kostenbeiträge
    • Die Lovis
      • LOVIS bleibt!
        • Aktuelles & Termine
        • Informationen
        • Presse
        • Pressespiegel
      • Schiffsdaten
      • Der Neuaufbau
      • Warum traditionelle Seeschifffahrt
      • Fahrtgebiet
    • Wir
      • Idee
      • Mitmachen
        • Bautermine
      • Die Crew
    • Medien
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Traditionssegler «LOVIS» | B.Ö.E. e.V. Stralsunder Straße 10, D-17489 Greifswald
    CREATIVE COMMONS by-nc-sa Version 3.0