Das Segelhissen und alle anderen Segelmanöver werden von den TeilnehmerInnen bewerkstelligt, ihnen steht jedoch immer die erfahrene Crew mit Rat und Tat zur Seite. Die Crew, das sind Segel- und Meerbegeisterte, die aktiv das Projekt Lovis mitgestalten und begleiten. Ein bunter Haufen aus ehemaligen Bootsfrauen, Studierenden, Freiberufler_innen, HandwerkerInnen, denen allen gemeinsam ist, dass sie das Schifffahren, das Leben an Bord und die Mitarbeit im Projekt Lovis nicht mehr losgelassen hat.

    Neben dem Skipper oder der Skipperin gibt es jedes Jahr eine Bootsfrau (manchmal auch einen Bootsmann) an Bord, die die gesamte Saison auf der Lovis fährt, sowie mit den Gruppen wechselnde Crewmitglieder, die langjährig zum Projekt gehören. Sämtliche Crewmitglieder sind für die Gruppen Ansprechpartner, wenn es um Wind, Wetter, Navigation, Segelfragen oder „Steuerberatung“ geht, aber auch bei den ganz alltäglichen Fragen des Lebens an Bord.

    (Bei unseren größeren Touren, wie z.B. nach Schottland oder rund Ostsee, fahren wir in einem Wachsystem, bei dem die TeilnehmerInnen in drei Gruppen eingeteilt werden und zusammen mit ihrem Wachführer oder ihrer Wachführerin täglich (und nächtlich) für eine festgelegte Zeit die Verantwortung für das Schiff übernehmen, also viele Aufgaben der Navigation, des Steuerns und der Segelbedienung nach und nach beigebracht bekommen.)