Traditionssegler «LOVIS» ≡
  • Startseite
  • Termine
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache: DE
    • DE DE
    • PL PL
    • EN EN
    • Homepage
    • >
    • ausgebucht

    Törn-Übersicht



    Seiten

    • Mitsegeln
      • Klassenfahrten
      • Segeln plus: Seminarreisen
        • Seminarausstattung
      • Freie Termine 2022
      • Angebote für Einzelreisende
      • Leben an Bord
        • An-und Abreise
        • Gepäck
        • Verpflegung
        • Kojenplan
      • Aktionen – Politisches – Freiraum
        • Die Augen am Bug der Lovis
          • Die Odysee des Herrn H.
          • Frontex
          • Kolonialismus gestern und heute
          • Links
        • Flucht und Migration übers Meer
          • Anlegen und Auflegen
          • Erfahrungsberichte
          • Situation in Calais: Grenzen überall – vor allem in den Köpfen
          • Sommerstopp
          • Voices from the Borders
        • JunepA
        • Robin Wood sticht in See
        • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
        • Lovis demonstriert gegen Atommüll in Lubmin
        • Frauentörn
        • Schreiben zwischen den Kulturen
        • Klimapiraten
        • WWF- Jugendcamp
        • Die vier Elemente auf der Ostsee
        • Moving Baltic Sea
        • Kontakt machen
        • Bist du Eine-Welt-Stadt, Hamburg?
        • Svalbard – 80° Nord
        • Biologieexkursion auf der Ostsee
        • In interkulturellen Gewässern
        • Einmischen! – Baltic Excess Fishing
        • Hafentour 2000
          • Harbour Actions
          • Loggbuch
        • Interkulturelle Ostseekooperation
      • Kostenbeiträge
    • Die Lovis
      • LOVIS bleibt!
        • Aktuelles & Termine
        • Informationen
        • Presse
        • Pressespiegel
      • Schiffsdaten
      • Der Neuaufbau
      • Warum traditionelle Seeschifffahrt
      • Fahrtgebiet
    • Wir
      • Idee
      • Mitmachen
        • Bautermine
      • Die Crew
    • Medien
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Seiten

    • Mitsegeln
      • Klassenfahrten
      • Segeln plus: Seminarreisen
        • Seminarausstattung
      • Freie Termine 2022
      • Angebote für Einzelreisende
      • Leben an Bord
        • An-und Abreise
        • Gepäck
        • Verpflegung
        • Kojenplan
      • Aktionen – Politisches – Freiraum
        • Die Augen am Bug der Lovis
          • Die Odysee des Herrn H.
          • Frontex
          • Kolonialismus gestern und heute
          • Links
        • Flucht und Migration übers Meer
          • Anlegen und Auflegen
          • Erfahrungsberichte
          • Situation in Calais: Grenzen überall – vor allem in den Köpfen
          • Sommerstopp
          • Voices from the Borders
        • JunepA
        • Robin Wood sticht in See
        • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
        • Lovis demonstriert gegen Atommüll in Lubmin
        • Frauentörn
        • Schreiben zwischen den Kulturen
        • Klimapiraten
        • WWF- Jugendcamp
        • Die vier Elemente auf der Ostsee
        • Moving Baltic Sea
        • Kontakt machen
        • Bist du Eine-Welt-Stadt, Hamburg?
        • Svalbard – 80° Nord
        • Biologieexkursion auf der Ostsee
        • In interkulturellen Gewässern
        • Einmischen! – Baltic Excess Fishing
        • Hafentour 2000
          • Harbour Actions
          • Loggbuch
        • Interkulturelle Ostseekooperation
      • Kostenbeiträge
    • Die Lovis
      • LOVIS bleibt!
        • Aktuelles & Termine
        • Informationen
        • Presse
        • Pressespiegel
      • Schiffsdaten
      • Der Neuaufbau
      • Warum traditionelle Seeschifffahrt
      • Fahrtgebiet
    • Wir
      • Idee
      • Mitmachen
        • Bautermine
      • Die Crew
    • Medien
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    1. Rumpelbauwoche

      Mo, 20. Mär 2023—Do, 30. Mär 2023

      Du bist auch für eine kürzere Zeit willkommen! Nachdem das Schiff den Winter über viel Pflege und Fürsorge erfahren hat, …

    2. Malen, Zeichnen, Segeln

      Do, 22. Jun 2023—Do, 6. Jul 2023

      Auf unserem Kunst-Segel-Törn 2023 wollen wir die Verbindung zwischen segeln und Kunst erleben. Die Fortbewegung von einem Segelschiff wird von …

    3. Durch stürmische See

      Engagement in Zeiten komplexer Krisen

      Fr, 7. Jul 2023—Di, 18. Jul 2023

      Klimakrise, bewaffnete Konflikte und Kriege, Pandemienachwirkungen auf verschiedensten Ebenen: derzeit fällt es schwer, inmitten sich zuspitzender multipler Krisen die Hoffnung …

    4. Widerstand auf See

      Queerfeministischer Segeltörn für FLINTA*s und Kinder

      Mi, 19. Jul 2023—Sa, 29. Jul 2023

      Wir stechen in die See und umrunden die Ålandinseln zwischen Schweden und Finnland! Alle Flintas und alle Kinder sind herzlich …

    5. Segeln, Musizieren und Tanzen

      So, 30. Jul 2023—Di, 8. Aug 2023

      Magst Du segeln, musizieren, singen und tanzen? Dann komm mit! Tagsüber segeln und musizieren wir, abends im Hafen haben wir …

    6. Musik-Segeltörn

      Fr, 25. Aug 2023—Fr, 1. Sep 2023

      Gemeinsam mit Euch wollen wir auf offener See einen Raum für musikalischen Austausch und Experimente zwischen Musiker*innen ermöglichen. In kleinen …

    7. Mehrgenerationen-Törn

      Sa, 2. Sep 2023—Sa, 9. Sep 2023

      Liebe Menschen jeglichen Alters, wir möchten mit euch segeln, diskutieren, Geschichten erzählen, Erfahrungen austauschen, spielen, am Strand spazieren gehen, dem …

    8. FLINTA-TÖRN

      Sa, 9. Sep 2023—Sa, 16. Sep 2023

      Ahoi! Auch in diesem Jahr planen wir einen FLINTA (FrauenLesbenInterNicht-binärTransAgender) Segeltörn auf der Lovis. Eine Woche (Anreise am 09.09.2023 ab …

    9. Smash the Endo-Cistem Törn

      Sa, 16. Sep 2023—Sa, 23. Sep 2023

      Ahoi! Wir starten dieses Jahr das erste Mal einen Smash the Cistem-Törn. Das heißt, dass zu diesem Törn alle Personen …

    Traditionssegler «LOVIS» | B.Ö.E. e.V. Stralsunder Straße 10, D-17489 Greifswald
    CREATIVE COMMONS by-nc-sa Version 3.0